Material:
- Pantanet Zaungewebe,
2m hoch (Es gibt das Material auch in anderen Höhen. Empfehlenswert sind jedoch die 2m, da man das Material so noch ca. 15 - 20cm in die Erde einbringen kann, um das Unterbuddeln den Zaunes zu verhindern und dann immer noch 1,8m Zaunhöhe hat.)
- Pantanet Zaungewebe,
0,5m hoch für die Abwinkelung
- Vierkantpfosten, 7x7
cm, imprägniert
- Dachlatten, auf 0,5m
Länge zurecht gesägt für die Winkelung
- Metallwinkel mit Schrauben
zur Stützung der Abwinkelung
- Krampen für die
Befestigung des Pantanet
- Bodeneinschlaghülsen
zur Pfostenbefestigung.
Anmerkungen (Mai 2015):
Ein Zaun in der oben dargestellten Machart steht seit Frühjahr 1998 in Oldenburg und hält nach wie vor die Katzen (inzwischen die der Nachmieter) im Garten. Die ursprünglichen Katzentiere, für die der Zaun wie auch der obige gesetzt wurde, wohnen mittlerweile eine Straße weiter und haben wieder einen gesicherten Garten, Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Pfosten aus Metall (ein Stück auf 90^abgwinkelt) sind und einbetoniert wurden. Bezugsquelle der Metallpfosten: Ammerländer Zaunbau
Nachtrag Material: Als Katzennetz zum Sichern von Balkonen oder ggfs. auch als Alternative zum hier genannten Pantanet empfehlen wir loses Material von der Rolle (Fressnapf hat solches) oder von der Oldenburger Netzfabrik. Loses Material hat den Vorteil, dass es fließend fällt und leichter zu verarbeiten ist als fertig abgepacktes Netz. Letzteres zieht sich diagonal zusammen und strapaziert beim Verarbeiten ganz, ganz arg die Nerven.
Links:
Auf diesen Seiten
werden zahlreiche andere Möglichkeiten zur Gartensicherung
vorgestellt. Fast alle sind mit Bauanteilung und Erfahrungsberichten.
- Verschiedene Ideen für gesicherte Gärten bei Katzenknast.
- Der Hersteller Boy Katzennetze gibt Tips zum Sichern von Balkon mit und ohne Bohren.
- Ebenfalls von Boy gibt es eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Sichern von Terrassen.
- Einen gesicherten Garten nebst Kletterpark für Katzen wird auf der Seite Hausseelen vorgestellt.
- Bilder und Infos zur Sicherung fast aller Balkonvariaten, Dachterrassen und Freisitze stellt Katzennetze-NRW vor. Die Firma arbeitet bundesweit und die Webmasterin der Katzenhilfe konnte sich bei befreundeten Katzenhalter von der Qualität der Arbeit positiv überzeugen.
Fragen und Anregungen bitte an: info@katzenhilfe-oldenburg.de
|