
Benny wurde völlig unerwartet schwer krank und musste uns leider in jeglicher Hinsicht viel zu früh verlassen.
Zusammen mit seinem Bruder und einem Halbbruder war er im Oktober ausgesetzt worden. Er war ein absoluter Traumkater! Lieb, schmusig, freundlich, jung. Das Leben ist manchmal nicht fair. |

Emmi lebte nach dem Tod ihres Herrchens einige Zeit auf der Straße. Sie kam zu uns, weil sie Diabetes hatte, der aber dank bester Betreuung in Remission ging.
Bei Gita hatte sie zwei wunderbare Jahre mit Balkon, Garten und einem ganz tollen Frauchen. |

Gandalf fand nach anderhalb Jahren des Herumstreunerns seinen Weg zu uns. Er wurde umgehend tierärztlich versorgt und erholte sich so gut, dass er in ein richtig schönes, eigenes Zuhause umziehen konnte, wo man ihn sehr lieb hatte. Nach nur vier Wochen bei seinen Menschen ging er über die Regenbogenbrücke: Ein Tumor war unentdeckt schnell gewachsen. Wir hätten diesem lieben alten Kater noch viele schöne Jahre gegönnt. |

Am Tag vor dem Jahreswechsel auf 2019 starb die liebe Kessy. Im Sommer hatten wir bereits um sie gebangt, da ein Tumor festgestellt worden war. Dieser wurde jedoch in der Klinik Posthausen erfolgreich operiert. Kurz vor Jahresende wirkte Kessy auf einmal schlapp und fraß nicht mehr. Sie starb ganz friedlich im Schlaf mit ihrem Bruder Candy, der über sie wachte. |

Unser ganz spezieller Schatz ist am 20. April 2018 früh morgens bei Sonja, seinem Pflegefrauchen, eingeschlafen.
Tom, den wir vom Tierheim Oldenburg übernommen haben, hatte es nicht leicht mit seinen Erkrankungen. Wir sind unsagbar dankbar, dass Sonja sich seiner angenommen hat. Sie arbeitete unermüdlich an Toms Diabetes-Einstellung und den weiteren Baustellen, die sein kleiner Körper in sich trug. Er hatte bis zum Schluß den besten Platz und viel Liebe. |

Mulli fand vor zwei Jahren den perfekten Platz! Er und sein Frauchen waren wie für einander gemacht. Wir haben uns damals sehr gefreut, diesen liebenswürdigen, alten, schwarzen und an Diabetes erkrankten Kater so gut vermitteln zu dürfen. Das letzte Jahr, nach dem Umzug, stromerte Mulli durch die Nachbarsgärten, schloss Freundschaft mit Nachbarskatze und auch den Nachbarn. Wir sind sehr traurig, dass er nicht noch mehr schöne Zeit mit seinem Frauchen verbringen durfte. |

Mia hat erst zum Schluss gute Pflege und Liebe erfahren. Vorher lebte sie so vernachlässigt draußen bei ihrem Halter, dass sie vom Veterinäramt beschlagnahmt wurde. Vom Tierheim zog sie zu uns, da sie Diabetes hatte. Sonja hat jeden Tag, den Mia bei ihr war gekämpft, alles ausgelotet und Mia aufgebaut. Dennoch waren ihre diversen Erkrankungen zu viel. Mia ist friedlich eingeschlafen. Wir vermissen sie. |

Feline kam in
sehr schlechtem Zustand zu uns. Wir und auch in erster Linie
Felines Pflegemama Anika, der unserer ganz besonderer Dank gilt, haben alles gegeben um sie wieder auf die Beine zu kriegen. Leider hat die
kleine "Maus" es nicht geschafft und wir mußten uns schweren Herzens am
19.5.2017 von ihr verabschieden.
Der einzige Trost der bleibt: Sie hatte
noch ein paar behütete und fürsorgliche Monate bei Anika. Wir sind sehr
traurig und wünschen unserer Süssen alles Gute im Regenbogenland. |

Man kann sich leer weinen.
Im Frühjahr 2008 wurde Melli auf dem Wechloyer Famila-Gelände angefahren. Vier Wochen später haben wir ihn zufällig im samstäglichen Einkaufstrubel gesichtet. Nach etlichen Tagen konnte er eingefangen werden. Die Routineuntersuchung beim Tierarzt ergab: FIV und FelV-positiv und Autoimmun-Probleme.
Glücklicherweise fanden wir bald ein schönes Zuhause. Nach drei Jahren musste unser Schatz aber erneut auf die Suche gehen. Erschwert wurde alles durch inzwischen Cortison-begingten Diabetes. Nach einem Zwischenstop und mittlerweile einiger Verzweiflung auf unserer Seite - der Anruf! Das Traumzuhause!
Wir sind unendlich dankbar für den schönen Platz, den Melli noch über mehrere Jahre hatte. Balkonspaziergänge, Fisch-TV, Schlafen im Strandkorb und abendliches Gequengel, weil ER ins Bett wollte.
Mein Süßer, wir alle hätten dich noch gerne viele Jahre begleitet. |

Liebes Team der Katzenhilfe,
vor fast 5 Jahren haben wir unsere Katzen Chilli und Pelle über euch adoptiert. Leider waren Pelle nur wenige Monate bei uns vergönnt und jetzt haben wir gestern auch unseren Chilli einschläfern lassen müssen- seine Leukose war stärker als er.
Wir sind tieftraurig - aber wir hatten eine wunderbare gemeinsame Zeit.
Grüße aus Wiefelstede
Hille und Uwe St. |

Mausi ist in den Armen ihres Frauchens eingeschlafen.
Sie wurde abgemagert und verdreckt gefunden. Bei Alrun und Susanne fand Mausi dann das perfekte Zuhause. Wir danke euch dafür. |

Super-Schmuserin Stupsi ist ganz friedlich im Schlaf von uns gegangen.
Stupsi wurde 2009 mehr tot als lebendig gefunden und konnte damals nur durch eine Not-Operation gerettet werden. Gut, dass liebe Katzenfreunde auf sie aufmerksam wurden. So wurde Stupsi gerettet. Sie erholte sich gut, aber dann wurden bei ihr Diabetes und Epilepsie festgestellt. Stupsi konnte damit jedoch gut leben.
Wir sind traurig, dass diese süße Maus gehen musste. Und wir sind froh, dass sie noch mehr als fünf schöne Jahre hatte. |

Mia hat zum Ende mit ihrer Darmentzündung zu kämpfen gehabt. Sie hat den Kampf verloren. |

Mit Kiki ist eine feste Größe in Gudruns Haus gegangen. Besucher wurden, wie auf dem Foto, von Kiki im Flur auf dem Kratzbaum liegend oder auf dem Pfad zu den Katzenhäusern begrüßt. Jeder erwiderte die Begrüßung mit Streicheln, Knuddeln und einem freundlichen Wort für Kiki. Am Ende waren es zu viele "Baustellen" in ihrem Körper, so dass wir sie nur noch erlösen konnten.
Liebe Kiki, so fehlst uns allen sehr...... |

Der kleine Schatz hat leider nur ein kurzes Leben gehabt. Mats sollte über eBay verschenkt werden. Wir haben ihn aufgenommen und konnten uns vor Interessenten nicht retten, die diesem süßen Fratz ein gutes Zuhause geben wollten. Mats bekam dann plötzlich starken Durchfall und Fieber. Unser Tierarzt hat sein Bestes getan, konnte ihn aber nicht mehr helfen. Mats, wir hätten dir so sehr ein langes Leben bei einer der netten Menschen, die für dich angerufen haben, gegönnt. |

Lina hat auf ihre alten Tage ein schönes Plätzchen in einer unserer Pflegestellen gefunden. Am 11.März 2014 mussten wir die alte Dame schweren Herzens gehen lassen. Danke an Silvia, die Lina auf ihrem letzten Weg begleitet hat. |

Die liebe Gretchen verlor den Kampf gehen den Krebs. Sie durfte einige Wochen bei Janie in Pflege leben, eine schöne Zeit mit viel Kuscheln und Streicheleinheiten. Wir hätten Gretchen noch ein langes Leben gegönnt, aber es sollte leider nicht sein. |

Der kleine Leo durfte nur sieben Monate alt werden. Fast verhungert, fiebrig und fast blind irrte er mitten auf der Straße vor einem Bauernhof umher, wo man sich nicht um ihn kümmerte. Britta und Gina handelten kurz entschlossen und brachten ihn zu uns. Unser Tierarzt konnte den kleinen Schatz leider nur noch erlösen. Gute Reise, kleiner Bär. |

Baxter, unser großer Schmusebär hat im Dezember 2013 den Kampf gegen den Krebs verloren. Wir sind sehr traurig darüber und bedanken uns bei seinen Menschen, die ihm ein sehr schönes, liebevolles Zuhause gegeben haben. |

Merlin wurde blind und taub ausgesetzt. In seiner Pflegestelle war es ihm trotzdem möglich gefahrlos nach draußen zu gehen. Der alte Herr war zum Schluss zu schwach. Wir haben ihn nicht länger leiden lassen. Gute Reise, Merlin. |

Theo, von deiner Familie wurdest du im Stich gelassen, von den Anwohnern nur gefüttert. Sandra und Christof haben deine Note erkannt, dich liebevoll aufgenommen und alles für dich getan. Aber deine Krankheiten waren schon zu viele und zu weit fortgeschritten. Hätten wir früher von dir erfahren - du wärest noch bei uns und hättest den Himmel auf Erden bei Sandra und Christof. |

Sonny konnten wir nur noch erlösen. Auf dem Reiterhof, wo er gelebt hat, nahm man seinen körperlichen Verfall zwar wahr, aber niemand fühlte sich verantwortlich für den lieben Kater. Es unfassbar, dass Leute, die selber ein Tier (Pferd) haben, ein anderes Tier so ignorieren können. Gute Reise Sonny, wir hätten dich gerne länger hier gehabt. |

Corny hatte leider nur noch drei Monate in seinem neuen Zuhause und musste erlöst werden. Wir wünschen ihm eine schöne Reise ins Regenbogenland. Wir werden ihn vermissen. |

Kiki ist plötzlich schwer krank geworden und musste leider erlöst werden. Wir sind sehr traurig über ihren unverhofften Tod und über die Tatsache, dass unsere kleine "Fauchliese" (so haben wir sie liebevoll genannt) nie eine Chance auf ein Zuhause hatte. Es gibt leider nur wenige Menschen, die auch einer scheuen Katze eine Chance geben. Wir wünschen ihr alles Gute und ein schönes Leben auf der anderen Seite des Regenbogens, mach`s gut kleine Maus. |

Snowby, unser tauber Epileptiker, musste am 25.08.2012 erlöst werden. Er hatte viele schöne Jahre bei seinem Pflegefrauchen, wo er dankt des gesicherten Gartens trotz aller Handicaps die Natur genießen konnte. |

Der kleine Finn durfte leider nur wenige Monate die Geborgenheit bei seinen neuen Leuten genießen. Die Leukose war stärker und Finn hat den Kampf verloren. Auch sein ebenfalls positiver kleiner Kumpel vermisst ihn sehr. |

Mausi wurde taub und blind ausgesetzt und zum Glück gefunden. Sie verbrachte noch eine schöne, ruhige Zeit bei ihrer Pflegestelle. Mausi starb an Nierenversagen. |

Stummel musste am 2. Mai eingeschläfert werden. Sie hatte einen bösartigen Turmor im Mund. Wir werden diese bescheidene liebe Katzenomi sehr vermissen und wünschen ihr alles Gute im Regenbogenland. |

Mio hat leider den Kampf gegen die Leukose verloren. Der liebe, junge Kater hatte ein gutes Zuhause gefunden und wurde liebevoll betreut. Wir sind sehr traurig und bededanken uns bei seinen Menschen. |

Skippy musste eingeschläfert werden. Er lebte über viele Jahre mit einer Bauchspeicheldrüsen-Erkrankung. |

Mikesch hat dem Kampf gegen die Leukose verloren. Er durfte nur ein Jahr alt werden. Mikesch wurde mit seiner Schwester bei bitterer Kälte in einem Karton ausgesetzt. Der Tierarzt stellte Leukose fest, was Siggi nicht davon abhielt, die Geschwister bei sich aufzunehmen. Trotz negativem Nachtest brach die Leukose doch aus. Mikesch ging am 09.09.2011 über den Regenbogen und wird schmerzlich vermisst
Die Abenteuer, welche Mikesch mit seiner Schwester Lina erlebte hat Siggi in ihrem Katzenblog festgehalten. |

Amy durfte noch ein paar kurze und mit Liebe erfüllte Tage in menschlicher Obhut bleiben, ehe sie wegen eines Tumor eingeschläfert werden musste. |

Gerade einmal 6 Monate durfte die kleine Jule bei uns sein. Dann hat eine gemeine Krankheit ihr das Leben genommen. Wir können es noch nicht fassen und sind sehr traurig über Jules völlig unerwarteten Tod.
Danke an Erika, die Jule bei sich im Haus aufgenommen hat, damit es der Kleinen an nichts fehlte. Wenn auch nur kurz, aber sie durfte richtiges Familienleben mit Hund, anderen Katzen und sehr lieben Menschen kennen lernen. Mach es gut kleine Maus. Wir werden dich nicht vergessen. |

Nur ein Jahr durfte der kleine Leon auf dieser Welt sein. Dann nahm auch ihm eine schlimme Krankheit das Leben. Wir sind unendlich traurig und können noch nicht begreifen, dass er uns so früh verlassen mußte. Danke an Renate, die ihn sehr liebevoll betüdelt hat und ihm das Gefühl von Zuhause gab. Wir werden diesen süssen Spatz sehr vermissen. Es macht uns so traurig, daß wir ihm nicht mehr helfen konnten und manchmal fehlt uns die Kraft, diese vielen Schicksalsschläge zu verkraften, aber wir machen weiter, den es gibt noch viele viele arme Fellnasen, die unsere Hilfe brauchen. |

Micky hatte seinem altem Herrchen bis zur dessen Tod zur Seite gestanden. Nach einem kurzen Aufenthalt auf unserer Pflegestelle fand Micky ein sehr gutes Zuhause bei Dörte, Heinz und Katze Gini, deren Leben er mit lautem Schnarchen und nächtlichen Besuchen im Bett bereicherte. Nach kurzen anderthalb Jahren im neuen Zuhause wurde Micky am 30.05.2011 erlöst. Er hatte schwere Diabetes. |

Kater Bolle musste leider erlöst werden, weil die Leukose bei ihm ausgebrochen ist. Wir sind sehr traurig und danken Martina für ihre liebevolle Pflege.
Bolle konnte wenigstens noch mehrere Monate viel Liebe und Zuneigung genießen, was ihm in seinem voherigen Zuhause nicht vergönnt war. |

Am 7.1.2011 mußten Britta und Ralf ihren geliebten Camillo gehen lassen. Er war sehr schwer krank und die Erlösung war die leider nötig um Camillo weiteres Leid oder Schmerzen zu ersparen. Vor ca. 2 Jahren haben Britta und Ralf Camillo trotz seines Alters von ca. 14 Jahren und schwerer Diabeteserkrankung ein liebevolles Zuhause geschenkt und haben weder Mühen noch Kosten gescheut. Camillo war für Britta und Ralf und auch für uns etwas ganz Besonders, ein toller Kater mit einer charismatischen Ausstrahlung, der alle Herzen im Sturm erobert hat. Wir sind alle sehr traurig und danken Britta und Ralf für ihre liebevolle Pflege und ihre unendliche Liebe, die sie Camillo geschenkt haben. Wir haben eine sehr große Hochachtung vor Euch. |

20 lange Jahre legte Kitty bei ihrer Halterin. Dann wurden die alte, kranke Katze und ihre alte Schwester Thea der Frau lästig. Mit - wie sich später herausstellte - einer dreisten Lüge wurden beide Katzen an uns abgeschoben.
Thea starb nach nur zwei Monaten im Alter von 17 Jahren, weil sie sich aufgegeben hatte. Sie hat den Verlust ihres langjährigen Zuhauses nicht verkraftet.
Kitty bewältigte die Umstellung besser. Nun mussten wir sie am 31.03.2011 erlösen. Kitty hatte akutes Nierenversagen.
Wir sind traurig über das Schicksal dieser beiden liebenswürdigen Seniorinnen und wütend über die Herzlosigkeit mancher Mitmenschen, die ein Tier nicht bis zum Ende begleiten. |
Bereits im November 2009
starb der von uns vermittelte Kater Mischka nach langem Leiden
an FIV. 2 1/2 Jahre hat er das Leben seiner Menschen bereichert.
Sie schreiben uns: Mischka kam an mit zertretenem Kiefer und
ständig entzündetem Ohr, er war aggressiv und wenig
zutraulich. Als er starb, war er unser Kater und hat unser
Leben mit Liebe und Vertrauen bereichert. Schritt für Schritt
hat er sich die Liebe wieder geholt, die er eigentlich sein ganzes
Leben verdient hatte. Wir haben ihn mit seinem Lieblingsfeuchtfutter
und einigen Tropfen sehr gutem Rotwein beerdigt. Wie sagte mein
Mann bei der Beerdigung von Mischka: " Unter den Topkatern
dieser Welt warst du die Nummer Eins."
|
Leider mussten
wir uns schweren Herzens von unserem "Opa Max" verabschieden.
Seine Kraft war zu Ende. Wir hoffen, dass er sich auf der Pflegestelle
die letzten Monate wohl gefühlt hat und dass wir ihm durch
Streicheleinheiten und Zuwendung gezeigt haben, wie gern wir
ihn hatten.
Wir wünschen ihm eine schöne Reise ins Regenbogenland.
|
Leider mussten
wir am 13.8.2010 unsere liebe Jamila von ihren schweren Leiden
erlösen. Sie kam vor drei Jahren mit ihren beiden Katzenwelpen
zu uns. Wie so oft haben Jamilas Kinder schnell ein neues Zuhause
gefunden, während die Mutterkatze darauf warten musste.
Jamila war eine sehr schüchterne Katze, die nur langsam
Vertrauen zu Menschen gefasst hat. Wir hätten ihr so sehr
gewünscht, dass sie ein schönes Zuhause bekommt, leider
war ihr das nicht vergönnt, weil es wenige Menschen gibt,
die auch einer etwas schüchternen Katze ein liebevolles
Zuhause schenken. Das macht uns sehr traurig und betroffen. Wie
hoffen, das die kleine "Maus" sich trotzdem bei uns
wohlgefühlt hat und wir ihr Liebe und Vertrauen schenken
konnten.
Wir wünschen unserer "Süssen" eine schöne
Reise ins Regenbogenland. Wir werden sie nie vergessen und unsere
Tränen begleiten sie.
|
Am Montag, den
31.5.2010, mussten wir uns schweren Herzens von unserem großen
und liebenswerten Schmusebären Speedy verabschieden. Speedy
hat im März durch den plötzlichen Tod seines Herrchens
sein liebevolles Zuhause verloren. Er hat diesen Verlust trotz
all unserer Liebe und Streicheleinheiten nicht verkraftet und
ist schwer an Krebs erkrankt, sodass uns nur blieb, den letzten
Weg mit ihm zu gehen. Wir danken ihm für seine Treue und
Liebe und wünschen ihm alles Gute verbunden mit der Hoffnung,
daß er nun endlich wieder mit seinem geliebten Menschen
vereint ist.
|
Am 15.05.2010
wurde Mimi eingeschläfert. Die sehr alte Katzendame kam
vor nicht allzu langer Zeit als Fundtier zu uns und hatte noch
ein paar schöne Monate auf ihrer Pflegestelle.
|

Am 09.05.2010
musste der blinde Kralle wegen eines bösartigen Tumors eingeschläfert
werden. Wir werden diesen liebevollen und bescheidenen Kater
sehr vermissen und hoffen, dass wir in den 9 Jahren, in denen
wir ihn bei uns haben durften, ihm das Gefühl von Liebe,
Wärme und Vertrauen schenken konnten. Wir wünschen
ihm eine schöne Reise ins Regenbogenland.
|

Am 19.2.2010
mußten wir Tommy leider gehen lassen. Die Leukose hat ihm
keine Chance mehr gelassen. Wir danken Dir, liebe Elena, daß
Du Tommy noch wunderschöne 1 1/2Jahre geschenkt hast. Wir
sind sehr traurig.
|

Celia musste
am 29.09.09 eingeschläfert werden.
Das FIV-Virus war sehr wahrscheinlich bei ihr ausgebrochen.
|
Mausele schlief
in der Nacht zum 13.08.2009 friedlich im Schlafzimmer ihrer Pflegestelle
ein. Sie hatte sehr wahrscheinlich einen Schlaganfall.
Mausele wurde
abgemagert und halb-blind gefunden. Niemand vermisste sie. Die
schmusige, alte Katze wird uns aber fehlen.
|
Momo starb am
26.03.2009 an Nierenversagen.
|
Heute, am 18.5.2009,
mussten wir leider unsere geliebte Sally wegen aktuem Nierenversagen
einschläfern lassen. Wir sind alle sehr traurig. Wir wünschen
unserer Süssen eine schöne Reise ins Regenbogenland
in der Hoffnung, dass wir ihr noch viel Liebe und Zuwendung geben
konnten, welche Sie leider auf dem Bauernhof, von dem wir sie
gerettet haben, nicht bekommen hat.
|
Findi hatte
am 05.03.2009 einen Schlaganfall. Wir konnten sie nur noch erlösen.
|

Tom starb am
06.02.09 an schwerer Lungenentzündung.
|

Mira (1998 -
22.09.2008) - verlor den Kampf gegen den Krebs.
|
Lady (1993 -
06.02.2009) - starb an akutem Nieren versagen. Du hattest noch
ein paar schöne Monate auf der Pflegestelle.
|
Didi (1993 -
16.02.09) - sein Herz wollte nicht mehr. Didi überlebte
seine Schwester Lady um 10 Tage.
|
Shy (ca. 1998
- 2008) - ihre Nieren haben versagt.
|
Isis (gest.
29.10.2008) - ihre Bauchspeicheldrüse war schon zu sehr
angegriffen.
|
Henry (gestorben
2008) - starb an Nierenversagen.
|
Amy (gestorben
2008)
|